Therapien

Heilpädagogische Förderung

 Tiergestützte Maßnahme zur Förderung einer positiven physichen und psychischen Entwicklung.

Sozialverhaltenstraining

 Im Umgang mit dem Pferd werden, allein oder in der Gruppe, soziale Verhaltensweisen erlernt und gefestigt.

Heilpädagogisches Reiten als Freizeitgestaltung

 Das Reiten eignet sich im besonderen Maße zur Freizeitgestaltung auch für Menschen mit Behinderung.

Coaching

Einzel-, Team- und Projektcoaching

Heilpädagogische Förderung mit dem Pferd

Förderziele des Heilpädagogischen Reitens
Nicht die reiterliche Ausbildung, sondern die individuelle Betreuung und Förderung mit Hilfe des Pferdes steht im Mittelpunkt dieser Methode. Die heilpädagogische Arbeit versteht sich als tiergestützte Therapie mit hohem Motivationscharakter und ganzheitlicher Wirkung. Die Förderziele werden für jeden Klienten individuell erarbeitet. Zum Beispiel:

  • Körperlich:
    • Koordination und Gleichgewicht 
    • Grob- und Feinmotorik 
  • Geistig:
    • Wahrnehmung 
    • Konzentration 
    • Selbsteinschätzung 
    • Leistungsfähigkeit 
  • Seelisch:
    • Umgang mit Angst, Aggression, Apathie, Depressionen
    • Stärkung des Selbstwertgefühls 
  • Sozial:
    • Verbale und nonverbale Kommunikation 
    • Konfliktfähigkeit 
    • Verantwortung 
    • Integration 


Sozialkompetenz-Training

Sozialkompetenz ist Grundvoraussetzung für das Zusammenleben in der Gesellschaft. 

  • Selbstkompetenz: Sie entwickelt sich durch das Zusammenleben in einer Gesellschaft und bezieht sich auf die Auseinandersetzung mit der Umwelt und sich selbst in Bezug auf Selbstwert, Eigenverantwortung, Initiative, Kreativität und Lernfähigkeit. 
  • Sozialkomptetenz: Befähigung zu einem guten Umgang mit den Mitmenschen. 

 Das Pferd bietet hierzu einen lebendigen Anreiz im Gegensatz zu künstlichen Lernmaterialien. 
 Es muss gepflegt und respektiert werden - dafür ist es bereit, mit dem Menschen zusammenzuarbeiten. Daraus ergibt sich eine beiderseitige Freiwilligkeit zum Erlernen elementarer Fähigkeiten. 
 Dazu kommt die Freude am gemeinsamen Agieren an sich, ohne dass dies von den Teilnehmern als schulischer oder therapeutischer Leistungsdruck empfunden wird. 

Heilpädagogisches Reiten als Freizeitgestaltung

 

 Das Reiten eignet sich im besonderen Maße zur inklusiven Freizeitgestaltung. Es ermöglicht  neue Wege zur Gesundheit und Persönlichkeitsförderung. 
 Reiten gehört zu den wenigen Sportarten, die Menschen mit und ohne Behinderungen gemeinsam ausüben können. Für alle erschließt sich auf dem Pferderücken die Möglichkeit, sich selbstständig fortzubewegen. Sekundärschäden, die zusätzlich zur Behinderung durch chronischen Bewegungsmangel entstehen, können durch den Reitsport eingeschränkt werden. Der Unterricht erfolgt - abgestimmt auf die jeweilige Behinderung - nach den Grundlagen der klassischen Reitlehre.

Coaching

Das Systemische Coaching mit den Pferden ermöglicht es, auf besonders nachhaltige Weise einen Zugang zu neuen Ansätzen zu finden. Dabei kann es sich um berufliche und private Herausforderungen handlen. Alte Muster erkennen und druchbrechen.
Das Pferd begegnet dem Menschen stets bewertungsfrei. Es interessiert sich nicht für den beruflichen Status oder den äußeren Schein. Es prüft, ob wir authentisch und vertrauenswürdig sind. Das können wir nur sein, wenn unsere Körpersignale mit unserem Inneren übereinstimmen. Sie nehmen kleinste Veränderungen in unserer Mimik, Gestik und Körpersprache wahr. Sie reagieren stets prompt und adäquat auf das Senden feinster nonverbaler Signale.

Preise

Ohne Assistenz             /            Mit Assistenz

Einzelstunde 60Min

78€  /  90€

Einzelstunde 45Min

62€  /  72€ 

Einzelstunde 30Min

42€  /  50€

Gruppenstunde                                   (2 TN)

42€  /  48€

Gruppenstunde                                  (3 TN)

38€  / 42€

Gruppen / Schulklassen

60min 225€  

 Coaching 60Min


 Bei Bedarf erstellen wir gerne einen Förderplan oder Therapiebericht, dieser wird je nach Aufwand anhand des Stundenpreises abgerechnet. 

Preis auf Anfrage


Preis nach Aufwand